Der OV-Stab - Die OV-Führung
Der OV-Stab unterstützt den Ortsbeauftragten (OB) bei der Leitung des Ortsverbandes. Für die verschiedenen Themenfelder gibt es einen oder mehrere Kameraden, die Verwaltungs- und Führungsaufgaben eigenverantwortlich übernehmen.


Stellvertretender Ortsbeauftragter
Name | Andre Schröder |
Aufgaben | Vertretung des Ortsbeauftragten, Leiter des Stabes |



Ausbildungsbeauftragter
Name | Andreas Krüger |
Aufgaben | Organisation der Belange, rund um die Aus- und Fortbildung im THW-Ortsverband. Unterstützt durch: |
Name | Doris Schröder |



Schirrmeister
Name | Andreas Brünjes |
Aufgaben | Verantwortlich für die Überwachung und Erhaltung des Fuhrparks, sowie besondere Ausstattung und Schutzbekleidung |
Name | Michael Jorden |
Zur Person | Zusätzlich Bereichsausbilder KfZ und überwacht die Einhaltung der Gefahrgutvorschriften (sonstige verantwortliche Person) |


Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit
Name | Nils Rupietta |
Aufgaben | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Helferwerbung, Durchführung von Veranstaltungen, Webmaster |



Jugendbetreuer
Name | Tiak Müller |
Name | Kai Szidat |
Aufgabe | Leitung, Betreuung und Ausbildung der Jugendgruppe; Organisation von Ausflügen, Spiel und Spaß und Verwaltung der Jugendgruppe |


Verwaltungsbeauftragter
Name | Jörg Szidat |
---|---|
Aufgaben | Verwaltungsaufgaben, Unterstützung OB/OV-Stab bei administrativen Aufgaben, Führen der Helferakten, Erfassungen der Teilnahmelisten, Führen der Handkasse, Bearbeitung des Posteinganges, Erstellung allg. Korrespondenzen, Datenpflege in THW Datenbanken (THWin), Erstellung der Einsatzabrechnungen / Abrechnungen für technische Hilfeleistungen, Bestellung und Rücknahme der persönlichen Helferausstattung (Uniform + Zubehör) |