Mönchengladbach heißt das Ziel als heute Morgen 17 Jugendliche und vier Betreuer zum Bundesjugendlager aufbrechen. Zusammen mit rund 4.500 anderen Teilnehmern von etwa 300 THW-Jugendgruppen aus dem gesamten Bundesgebiet werden sie eine Woche lang gemeinsam ihre Zelte aufschlagen. Feste Programmpunkte, die sich die Bremerhavener wie im Reisebüro aus einem Katalog aussuchen konnten, werden ein Tauchkurs und der Besuch im Klettergarten sein. Einige von ihnen werden zudem die Möglichkeit nutzen, ein Leistungsabzeichen des THW abzulegen und damit ihre Kenntnisse rund um Retten und Technik unter Beweis zu stellen.
Ansonsten gilt es neue Freunde zu finden, gemeinsam eine tolle Zeit zu verbringen und sich mit anderen THWler auszutauschen.
Das Bundesjugendlager der THW-Jugend findet alle zwei Jahre in einem anderen Bundesland statt. Es ist ein wichtiger Bestandteil der Nachwuchsförderung im THW. Kinder und Jugendliche ab einem Alter von zehn Jahren können in den THW-Jugendgruppen Mitglied werden.