Bremerhaven, 07.09.2023, von Andre Schröder
Gemeinsame Hochwasserschutzausbildung von bremenports und THW - Presseeinladung
Zu einer gemeinsamen Ausbildung von THW und bremenports laden wir Sie, als Vertreter der Presse, herzlich ein, am
11. September, ab 20:00 Uhr,
in die bremenports-Hochwasserschutzhalle,
Brückenstraße 21, 27576 Bremerhaven,
zu kommen und dem gemeinsamen Training der beiden Akteure im Hochwasserschutz beizuwohnen.
Während der etwa 90minütigen Ausbildung trainieren die rund 40 Einsatzkräfte des THW, gemeinsam mit den Verantwortlichen von bremenports, das professionelle Befüllen und Verlegen von Sandsäcken, das richtige Vorgehen an Schadstellen in Deichanlagen sowie die Handhabung von Technik und Ausrüstung zur Hochwasserabwehr.
Regelmäßig trainieren die ehrenamtlichen Einsatzkräfte vom THW Bremerhaven wie die Folgen eines Hochwassers, beispielsweise ausgelöst durch eine schwere Sturmflut an der Nordseeküste, abgewehrt werden können. Die Hafenbetriebsgesellschaft bremenports und das THW Bremerhaven arbeiten seit Jahren auf dem Gebiet der Hochwasserabwehr zusammen.
Sollten Sie im Vorfeld Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Zur besseren Planung bitten wir Sie bei geplanter Teilnahme um eine kurze Rückmeldung per E-Mail an:
presse@thw-bremerhaven.de
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: