Wie kommt das THW zum Einsatz?
Das THW kommt zum Einsatz, wenn andere Bedarfsträger diese Unterstützung anfordern.
In den meisten Fällen erfolgt die Alarmierung über die Feuerwehr.
Aber auch für andere Behörden, wie Polizei und Zoll, wird das THW im Rahmen der Amtshilfe unterstützend tätig.
Rufen Sie im Notfall nicht bei uns an, wählen Sie die 112!
Üblicherweise geschieht dies, wenn z.B.
oder
oder
oder
Im Einsatzfall werden die THW-Einheiten grundsätzlich der Einsatzleitung des Anforderers unterstellt und erhalten von dieser ihre Einsatzaufträge. In der Regel obliegt die Einsatzleitung der Feuerwehr.
Das THW ist bundesweit einheitlich organisiert. Amtshilfeersuchen können so an jede Ebene des THW (Ortsbeauftragter, Geschäftsführer/ Landesbeauftragter, THW-Leitung) gerichtet werden. Das THW leitet intern diese Anforderungen an die jeweils zuständige Ebene weiter.