Der OV-Stab - Die OV-Führung
Der OV-Stab unterstützt den Ortsbeauftragten (OB) bei der Leitung des Ortsverbandes. Für die verschiedenen Themenfelder gibt es einen oder mehrere Kameraden, die Verwaltungs- und Führungsaufgaben eigenverantwortlich übernehmen.
Unter dem Bild des Funktioners ist das Dienststellungskennzeichen zu sehen, an denen wir zu erkennen sind.
Stellvertretender Ortsbeauftragter
Der stellvertretende Ortsbeauftragte unterstützt den Ortsbeauftragten bei der Führung des Ortsverbandes und ist gleichzeitig der Leiter des Stabs.
Andre Schröder
Ausbildungsbeauftragter
Der Ausbildungsbeauftragte kümmert sich um die Organisation der Belange in Bezug auf Aus- und Fortbildungen innerhalb des Ortsverbandes.
Tobias Schefers
Schirrmeister
Der Schirrmeister überwacht und erhält den Fuhrpark sowie Ausstattung und besondere Schutzbekleidungen.
Andreas Brünjes
Michael Jorden
Beauftragte für Öffentlichkeitsarbeit
Der Beauftragte für Öffentlichkeitsarbeit ist verantwortlich für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Helferwerbung, Durchführung von Veranstaltungen und zusätzlich Webmaster der Homepage.
Jannika Donath
Jugendbetreuer
Der Jugendbetreuer ist federführend bei der Leitung, Betreuung und Ausbildung der Jugendgruppe. Desweiteren organisiert er Ausflüge und kümmert sich um Spiel und Spaß, sowie die Verwaltung innerhalb der Jugendgruppe.
Tiak Müller
Celine Schneider
OV-Köche
Der OV-Koch ist verantwortlich für die Verpflegung der Kameraden und den Betrieb der Feldküche.
Ditmar Richter
Verwaltungsbeauftragte
Der Verwaltungsbeauftragte ist zuständig für: Verwaltungsaufgaben, Unterstützung OB/OV-Stab bei administrativen Aufgaben, Führen der Helferakten, Erfassungen der Teilnahmelisten, Führen der Handkasse, Bearbeitung des Posteinganges, Erstellung allg. Korrespondenzen, Datenpflege in THW Datenbanken (THWin), Erstellung der Einsatzabrechnungen / Abrechnungen für technische Hilfeleistungen, Bestellung und Rücknahme der persönlichen Helferausstattung (Uniform + Zubehör)
Alev Bulut
Helfersprecher
Der Helfersprecher ist der Ansprechpartner für den Ortsbeauftragten im Vorfeld von Entscheidungen, Maßnahmen und Aktionen. Er vertritt die Belange der Helfer/innen in THW-bezogenden Gremien, insbesondere in den Vorständen der örtlichen Helfervereinigung e.V. sowie in der Ortsjugend.